Auswechselkarton zu Hummelnistkasten
Auswechselkarton zu Hummelnistkasten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share



Auswechselkarton zu Hummelnistkasten
Hummeln sind sehr fleissig und fliegen – im Gegensatz zu Honigbienen – auch bei tiefen Temperaturen. Sie tragen pro Flug (Tracht) viermal so viele Pollen ein wie Honig- und Wildbienen; und erst noch viel schneller. Leider sind mehr oder weniger alle in Mitteleuropa vorkommenden Hummelarten in ihrer Existenz gefährdet, da unter anderem in den Gärten die geeigneten Standorte fehlen. Wegen ihrer Seltenheit, aber auch wegen ihres Nutzens im Obst- und Gemüsebau, sind Hummeln schützenswert.
Mit der Bereitstellung eines Hummelnistkastens und mit dem Anbau einer hohen Diversität (Artenvielfalt) von Pflanzen, können wir den Hummeln eine Lebensgrundlage schaffen. Geeignet sind beispielsweise Obstbäume, Blütensträucher und blühende Kräuter.
Der Nestkarton des Hummelnistkastens muss jährlich ausgewechselt werden.
Blog-Beiträge
Alle anzeigen-
Prächtige Blütenbälle - Hortensien
Mit ihren grossen, auffälligen Blütenbällen vereinen Hortensien wie kaum eine andere Pflanze Tradition und Moderne miteinander. Durch unterschiedliche Wuchsformen und Blütengrössen sowie eine facettenreiche Farbpalette in Weiss, Rosa-, Blau- und...
Prächtige Blütenbälle - Hortensien
Mit ihren grossen, auffälligen Blütenbällen vereinen Hortensien wie kaum eine andere Pflanze Tradition und Moderne miteinander. Durch unterschiedliche Wuchsformen und Blütengrössen sowie eine facettenreiche Farbpalette in Weiss, Rosa-, Blau- und...
-
Spaghnum Moos
Sphagnum ist maßgeblich für die extremen Lebensbedingungen in den Hochmooren verantwortlich. Es besitzt keine Wurzeln und entzieht somit dem umliegenden Wasser die Nährstoffe. Das führt unweigerlich zu einem erhöhten Säuregehalt...
Spaghnum Moos
Sphagnum ist maßgeblich für die extremen Lebensbedingungen in den Hochmooren verantwortlich. Es besitzt keine Wurzeln und entzieht somit dem umliegenden Wasser die Nährstoffe. Das führt unweigerlich zu einem erhöhten Säuregehalt...
-
Ernte aus dem Naschgarten
Im Naschgarten treffen sich Genuss und Erholung. Beeren, Obst und Gemüse laden ein zur vitaminreichen Ernte. Ob klein oder gross, es gibt für jeden Garten die passenden Pflanzen. Von der...
Ernte aus dem Naschgarten
Im Naschgarten treffen sich Genuss und Erholung. Beeren, Obst und Gemüse laden ein zur vitaminreichen Ernte. Ob klein oder gross, es gibt für jeden Garten die passenden Pflanzen. Von der...