
Welcher Garten soll’s denn sein?
shares
Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Besitzerinnen und Besitzer. Doch wie findet man zu seinem Traumgarten, der das verkörpert, was einem wichtig ist? Ein kleines Einmaleins der Gartenstile.
Wer ein Flair hat für das Wilde, Natürliche, fühlt sich in einem Naturgarten besonders wohl. Mit viel Dynamik verändert dieser täglich sein Gesicht. Natursteinmauern, Kieswege und eine Vielfalt an einheimischen Wildstauden und Sträuchern machen ihn aus. Trotz viel Natürlichkeit und Laissez-Faire: Ohne lenkende Pflege geht’s auch im Naturgarten nicht.

Wer es lieber geordnet und mit klaren Linien mag, entscheidet sich für einen formalen Garten.
Der Sitzplatz ist von einer rosenberankten Pergola überdeckt, daneben steht ein rechteckiger Brunnen, der von geschnittenen Heckenkörpern gerahmt ist. Davor ziehen assortierte Blumenbeete mit Zierstauden und hohen Gräsern die Blicke auf sich.

Zu den Klassikern zählt auch der Landhausgarten, der ländlichen Charme versprüht. Er ist üppig gestaltet und von geschwungenen Linien geprägt. Oft enthält er auch einen Nutz- und Blumengarten.

Hat man erst einmal seinen Lieblingsgartenstil definiert, fällt die weitere Planung umso leichter.
Jedem Gartenbesitzer gefallen andere Gestaltungselemente, mit unserem umfangreichen Sortiment der grünen Branche, können wir unglaubliches gestalten...

Modern:
Romantisch:
Wir lieben Gartenbau und finden gemeinsam den passenden Stil
Grüsse
Daniela